Ästhetik darf nicht in Perfektion erstarren! Ein symmetrisches Gesicht ist langweilig, uns interessieren vielmehr die Geschichten, die Brüche und die Fehler. Auch wenn bestimmte Regeln für Proportionen und den Umgang mit Materialien existieren, gibt es nichts, was man nicht über den Haufen werfen darf, solange man dafür sorgt, dass es wirklich gut wird! Gute Architektur ist nicht vordergründig, sondern facettenreich und natürlich unverwechselbar!
Jeder Ort und jede Aufgabe bergen eine Vielzahl von Ereignispotentialen, die nur aufgespürt und kultiviert werden wollen. Kein Entwurf gleicht dem anderen. Es gibt bei mir keine vorgefassten Stilelemente, jede Gestaltung ist eine klare Antwort auf die individuell gestellte Frage.
Räume wollen bespielt werden, mal opulent, mal karg, mal hell, mal dunkel. Die Gestaltung soll dabei nicht im Vordergrund stehen, sie unterstützt lediglich die Inszenierung des Lebens und deren Akteure.
Restaurant Virage, Monaco
Restaurant Virage, Monaco
Siemens Museum, München
Pixelpark, Berlin
McKinsey, Stuttgart
Bar Restaurant Rubirosa, Stuttgart
DDR Museum, Berlin
Deutscher Pavillon IGA Rostock, BUGA München
Science Center Botanika, Bremen
DDR Museum, Berlin
Deutsches Spionagemuseum, Berlin
Reemtsma-Areal, Berlin
Penthouse Max und Moritz, Berlin-Friedrichshain
Durch meine vielfältigen Vernetzungen habe ich herausragenden Zugang zu allen Lifestyle-Bereichen: Kunst, Objekte aller Art, Designklassiker, Antiquitäten, Maritimes, Uhren, Mode, Gastronomie, außergewöhnliche Locations und vieles mehr.